Menü

Schreiben kann jeder

Wir verfassen täglich zahlreiche E-Mails, SMS, Posts, … und Aufsätze haben wir auch schon einmal konzipiert. Aber macht uns das bereits zum Texter? Gute Texte beginnen mit einer fundierten inhaltlichen Vorbereitung und mit einer Idee. Sie bringen die Botschaft auf den Punkt, sind inspirierend und leicht zu lesen. Und nicht zuletzt sind gute Texte fehlerfrei und exzellent formuliert.
Die Rechtschreibung und die Grammatik stimmen, ebenso wie die Zeichensetzung. Das Ziel ist klar: Die Botschaft muss ankommen, Akzeptanz und Sympathie erzeugen und hundertprozentig zur Positionierung des Unternehmens passen. Wir meinen: Texte schreiben, die Wirkung erzeugen, kann nicht jeder.
Reden Sie mit uns! Wir kümmern uns um das, was Sie sagen wollen.

Ihre Gerda Schlacher

Waschen und föhnen oder legen

Wie erklärt man den Kundinnen und Kunden auf charmante Art, dass der Friseur Patrizia neuerdings auch am Mittwoch geöffnet hat? Indem man ein super Angebot schmiedet, das nur am Dienstag und Mittwoch gilt. Besonders freut es uns, dass auch kleinere Unternehmen auf unsere Expertise für Grafik und Text zurückgreifen. Die Bildidee mit dem angedeuteten Kopf als grafischer Rahmen und der Schere, als wiederkehrendes Element, hat alle Beteiligten überzeugt.

Kontakte analog knüpfen

Anders als bei den Netzwerktreffen werden bei dieser von der Wirtschaftskammer organisierten Geschäftskontaktemesse die Gespräche zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern gezielt hergestellt. Pro Gesprächspartnerin und –partner werden 15 Minuten eingeplant. So können sich im Laufe des Abends bis zu maximal 8 gezielte Dialoge ausgehen, weitere ergeben sich an den Buffet-Round Tables.
Mir gefielen das Format, die offene Atmosphäre und die stringente Abwicklung. Der Ausflug ins Casino Velden hat definitiv Spaß gemacht.

Präzision ist unsere Passion

WILD Hi-Precision war im Jahr 1999 die erste vom Bundesministerium für wirtschaftliche Angelegenheiten akkreditierte Kalibrierstelle für Länge in Österreich. Zum 20-jährigen Firmenjubiläum bescherte sich das Unternehmen eine neue Firmenbroschüre und eine neue Homepage. Gleichgeblieben ist der Leitsatz, an dem sich die WILD Hi-Precision nach wie vor ausrichtet: Präzision ist unsere Passion.
Auf viele weitere präzise und erfolgreiche Jahre!

Tolle Schuhe. Tolle Werbemittel.

Pittarello ruft im Herbst die Shoes-Power aus und setzt dabei auf erfolgreiche Sportlerinnen als Testimonials. Dabei lautet die Devise: Authentisch sein und nur auf Dinge setzen, die uns gefallen. Die Herbst-Winter-Kollektion von Pittarello bietet Schick vom Feinsten. Unzählige Trendmodelle werden in neuer und origineller Weise interpretiert – von alltäglich bis außergewöhnlich. #weloveshoes!

Erfolgreiches Miteinander

Der Mallhof aus Bad Kleinkirchheim setzt seit jeher auf konstruktive Partnerschaften. Die Biobauern aus der Region beliefern ihn mit Milch und Fleisch, die, ergänzend zu den eigenen Erzeugnissen, in der Hofmolkerei verarbeitet werden.

Für die Vielfalt in den Verkaufsstellen sorgen außerdem die Bio-Partner Nadrag, Kaslab’n, Obereder und Knappinger (Brot, Käse, Eier, Sonnenblumenöl). Spezielle Citylights und Flyer weisen auf dieses erfolgreiche Miteinander hin.

Do it yourself – aber bitte nicht alleine!

Kürzlich habe ich einen Unternehmer dabei unterstützt, sich auf ein Gespräch mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vorzubereiten. Aber es geht auch umgekehrt: Führungskräfte schicken ihre Teammitglieder für individuelle Entwicklungsgespräche zu mir.
Kommunikations-Coaching bedeutet für mich die Unterstützung, Begleitung und Beratung, wenn es um die Kommunikation mit den Stakeholdern eines Unternehmens geht. Dabei kann es um interne Themenstellungen gehen, um Marketingfragen oder um die Betrachtung und Beurteilung von Werbemaßnahmen. Oft benötigen im Unternehmen verfasste Texte nur einen letzten Feinschliff.

Selbermachen liegt im Trend und es gibt gute Gründe dafür. Ein Blick von außen und eine unabhängige Expertise können dabei allerdings äußerst hilfreich sein. Genauso wie die Hilfe zur Selbsthilfe. Oft braucht es „nur“ einen ehrlichen, kompetenten Sparringpartner und Coach.

Mit mittlerweile 37 Jahren Agenturerfahrung und einer Coachingausbildung weiß ich, wie der Kommunikations-Hase läuft. Darauf können Sie sich verlassen!

Ihre Gerda Schlacher

Woman Summer Lunch 2019

Österreichs größtes Frauenmedium lud die Marketer des Landes zur jährlichen Präsentation in das zauberhafte Palais Schönburg im 4. Wiener Gemeindebezirk. Sieglinde Purrer, Managing Director Woman, präsentierte überzeugend die Vorteile von Editorial Media und informierte über die zahlreichen Werbe- und Kooperationsmöglichkeiten in diesem reichweitenstarken Magazin. „Der Woman Summer Lunch ist immer eine gute Gelegenheit sich auszutauschen und in einem besonderen Ambiente die weitere Zusammenarbeit zu besprechen.“

Für uns von der Schlacher Unternehmenskommunikation war das eine gute Gelegenheit unsere Kontakte zum Woman-Team zu vertiefen und neue, interessante „Marketing-Menschen“ kennenzulernen.
Übrigens: Der Woman-Claim lautet #könnenwir!

Gut und bewährt

Obwohl es bei Pittarello regelmäßig Online-Promotions gibt, sind die analogen Gutscheine noch immer der Renner. Ein Sofortrabatt von 10 % beziehungsweise 20 %, der an der Kassa in Abzug gebracht wird, ist für die Konsumentinnen und Konsumenten ein einfach nachvollziehbarer Vorteil. Die 500.000 gedruckten Gutscheinfolder werden im Einzugsgebiet der beiden Stores in Wien und Graz verteilt.
Neu: Im Oktober wird das Pittarello Fidelity-Kundenbindungsprogramm auch in Österreich eingeführt. In Italien erfreut es sich bereits großer Beliebtheit.

Wie „spricht“ Ihr Unternehmen?

Wie kommuniziert es in den E-Mails, Briefen, internen Informationen? Auf der Homepage, in den sozialen Medien, Prospekten und Presseaussendungen? Und vor allem, wie kommt das Gesagte und Geschriebene beim Empfänger an und was löst es aus?

Unter dem Begriff „Corporate Wording“ versteht man die definierte und bewusst eingesetzte Sprachwelt eines Unternehmens – von der Verwendung bestimmter Wörter über eine einheitliche Sprachregelung bis hin zur Tonalität und zum Stil von Texten. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Sprache im Unternehmen sehr oft dem Zufall überlassen wird und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf keine verbindlichen Regeln zurückgreifen können.

Das Corporate Design verleiht dem Unternehmen ein einheitliches Erscheinungsbild, das Wording eine eigenständige Tonalität. Die Sprache gibt Aufschluss über die Denkhaltung, Werte und Kultur sowie über die Beziehung zu den Anspruchsgruppen und sollte bewusst als Instrument eingesetzt werden.

Die Mission unserer Agentur lautet: Dem Unternehmen eine „Sprache“ geben. Reden Sie mit uns!

Ihre Gerda Schlacher